Ein Pfundskerl !

Ziemlich lange habe ich auf diesen Moment hingearbeitet und gefiebert.

Am 12.04.18, Tag 62 um 20.40 Uhr erblickte Arthur of placid Rose mit einem Gewicht von 275g als erster Rüde meiner Zuchtstätte das Licht der Welt.

Eigentlich hatte ich mir das alles anders vorgestellt und geplant, aber May meinte wieder ihren Dickschädel durchzusetzen. Verunsichert durch die unbekannte Situation, entschied sie sich gegen die Wurfbox und für die Gartenhecke. Bewaffnet mit Kopflampe meinerseits,Hannah mit Taschenlampe, Salli mit Ratschlägen und Arash mit Tüchern anderseits folgten wir May zu ihrer ersten Wurflokation.

Innerhalb von von wenigen Minuten war ein kleiner Kopf sichtbar. Mit zitternden Händen unterstützte ich May bei ihrer ersten Geburt. Ein für mich unvergesslicher Moment.

Arthur war von Anfang an ein quirliger Bub.

In den Wochen der Aufzucht, lernte Arthur den Umgang mit Besuchern, Katzen und Kindern kennen. Er liebte das Toben, ist verrückt nach Wasser, jagte durch Tunnels und balancierte meisterhaft auf der Welpenwippe. Somit gaben wir Arthur einen guten Start ins künftige Hundeleben.

Aufgrund einer schweren Erkrankung seitens der Familie, musste Arthur leider seine neuen Besitzer verlassen. Die Familie hatte sich liebevoll um ihn gekümmert. In der Welpenschule lernte er, über knisternde Folien zu laufen, durch Autoreifen zu gehen, in eine Tonne zu kriechen um das Leckerli zu holen, durch Ringe mit Flatterbändern zu gehen und auf eine Kiste zu klettern. Sitzen bleiben und erst auf Zuruf zu kommen klappt auch, wenn er nicht gerade zu aufgeregt ist.

Wir haben nach der Rücknahme Arthur als aufgeschlossenen, liebevollen, verspielten und offenen Rüden kennengelernt.

Die Spielzeit mit Hannah und ihrer Freundin liebt er heiß und innig und blüht richtig dabei auf. Ab und zu sitzt ihm ein Schalk im Nacken und er ärgert genüsslich unseren Kater Smokey.

Arthur ist vom Wesen her ein offener, liebevoller und familienbezogener Hund, eben ein Pfundskerl mit dem man das Leben genießen kann.

Für Arthur suchen wir eine ebenso liebevolle und offene Familie, die das Leben mit ihm teilen möchte.

Liebe Grüße

Jana

 

238CE54F-5FC6-4157-B6C1-AF78C1824A51

Gute und weniger gute Nachrichten

Mein  A-Wurf ist nun schon 16 Wochen alt.

Alle fünf entwickeln sich prächtig. Sie erkunden aufgeschlossen, kontaktfreudig mit großer Neugier und enormen Ehrgeiz ihre große neue Welt. Aber mehr dazu kommt im nächsten Beitrag.

Heute geht es um Arthur.

Arthur ist mein Erstgeborener und leider musste ich ihn am Sonntag, aufgrund einer plötzlich auftretende schweren Erkrankung seitens der Familie, wieder zu mir holen. Die Familie hat mein absolutes Verständnis für diese Entscheidung.

Arthur ist ein kleiner Wirbelwind.

Nun suchen wir eine neue liebevolle Familie, die mit ihm durch dick und dünn geht. 🐾

Liebe Grüße

Jana

 

 

So langsam geht es in die Endphase

Nun sind schon ganze acht Wochen seit der Geburt von meinen A-Röschen vergangen.

Meine Vorstellungen bei der Aufzucht sind bei weiten übertroffen worden. Jeden Tag zaubern sie uns ein Lächeln ins Gesicht, auch wenn die Nächte von den Kleinen ziemlich kurz gehalten werden.

Letzte Woche gingen die Stuhlproben zumTierarzt. Wir entwurmen nicht klassisch mit Chemie sondern begleiten unsere Kooiker mit Kokosöl und VermExil . Was soll ich sagen, alle sind frei von Endoparasiten 👌. Am Donnerstag wurden meine Kleinen gechippt und geimpft. Allesamt haben das Ganze ohne eine Impfreaktion gut überstanden und erfreuen sich bester Gesundheit.

Die baldigen neuen Familie warten schon sehnsüchtig mit gefüllten Kühltruhen, Liegeplätzen und diversen Spielsachen auf ihr neues Mitglied.

Am Montag kommt meine Zuchtwartin 🐾.

Ich bin überglücklich und stolz auf meinen ganz besonderen A-Wurf.

Liebe Grüße

Jana

 

Unser Albert

Update 

🍀Wir haben für Albert ein neues zu Hause gefunden 🍀

 

💕Albert sucht noch ein neues Zuhause 💕

Unser lieber Albert wartet auf eine fürsorgliche, liebevolle Familie. Bei Interesse schreiben Sie mir bitte eine aussagekräftige  Bewerbung.

Liebe Grüße,

Jana

Es hat sich viel getan

 

Nun sind schon meine süßen 4 Wochen alt. Die Entwicklungen die die Kleinen durchwachsen sind enorm, was mich täglich ins Erstaunen versetzt.

Mit drei Wochen sind meine Welpen aus dem Wurfzimmer ins Wohnzimmer gezogen . Von da an lief es rasant weiter. Die erste Nahrung bestand aus zarten Möhrenbrei, der innerhalb von Sekunden verschlungen und vertragen wurde. Am nächsten Tag ging es dann schon das erste mal in den Welpengarten. Am Anfang war es noch ziemlich unheimlich für die Fünf, aber Dotty, eine tatkräftige Unterstützung, war auf Schritt und Tritt bei ihnen.

Die Rollenverteilung bei uns ist schon Klasse: May kümmert sich um Pflege und Milch, Dotty um Bespaßung und Erziehung. Tolles Team 💕

Von Donnerstag bis zum Sonntag hin, war es dann so weit . Die Ersten Besucher waren da. Angefangen von denn zukünftigen neuen Besitzern , Neugierigen und  Chester‘s Familie.

Liebe Grüße

Jana

 

 

 

 

Die kleine Bande …

Wenn man die Zeit betrachtet und die rasante Entwicklung, fragt man sich , wo soll das Enden ?

Pünktlich zum 18. Lebenstag, öffnete die kleine Rasselbande Ihre Augen . Amelia und Auguste waren die Ersten, danach folgten Arthur, Albert und Aristide. Von da an war Aufruhr in der Wurfbox angesagt: Vom ersten knurren, drängeln, schubsen, versuchten bellen bis hin zum liebevollen Kuscheln.

Interessiert und tollpatschig nehmen sie immer offener ihre Umgebung war und man erkennt schon die kleinen Charaktere.💕

 

Liebe Grüße

Jana

 

Die fünf kleinen Röschen…

sind einfach bezaubernd und man kann sich nicht sattsehen. Sie wachsen und entwickeln sich rasant und jeder einzelne von ihnen ist einmalig.💕Auch unsere Zuchtwartin war von May und den Kleinen begeistert.

Eigentlich waren die ersten 2 Wochen recht unspektakulär: Ich musste stundenlang den kleinen Röschen beim wachsen zuschauen, wiegen, ab und zu die Einlage der Wurfbox wechseln und die 3 fache Menge an Futter für May herbeiholen.

Zwischen dem 10. und 12. Tag beginnen sich die Augen und Ohren der Welpen  zu öffnen . Aber davon werde ich später mehr berichten.

Liebe Grüße

Jana

 

 

 

Emotionen pur

Unsere A -Röschen sind da 💕

am 12.04. 18 sind May-Blossom of Granny‘s Rose und Chester Ysbrand vom Stetteritz stolze Eltern von 3 Rüden und 4 Hündinnen geworden. Leider waren 2 Mädchen davon Sternenkinder.

Es war eine aufregende Geburt voller Emotionen und Eindrücke. May hat die Geburt  und den darauffolgenden  Kaiserschnitt sehr gut gemeistert.  Jetzt ist sie Vollblutmama und kümmert sich liebevoll um ihre Babys.

Jetzt möchte ich unsere A‘s vorstellen.

In Ehren der enormen Leistung von May, wollten wir der Namensgebung der Welpen eine besondere Bedeutung zukommen lassen. In Zeiten von Krieg, Eskalationen und Diskriminierungen weltweit, haben wir uns daher für Namen von Friedensnobelpreisträgerinnen und -trägern sowie berühmte Frauenrechtlerinnen entschieden.

  •  Arthur  ( genannt nach Arthur Henderson: Vorsitzender der Konferenz zur Entwaffnung des Völkerbundes )
  • Albert  ( genannt nach Albert Schweitzer: Gründer des Tropenkrankenhauses)
  • Amelia  (genannt nach Amelia Erhart: US-amerikanische Flugpionierin, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin)
  • Auguste  (genannt nach Auguste Schmidt: setzte sich für Bildung und Rechte von Frauen ein)
  • Alva, unser erstes Sternenkind  (genannt nach Alva Myrdal: Diplomatin und Deligierte der UN-Abrüstungskonferenzen)
  • Aristide  (genannt nach Aristide Briand: arbeitete an den Verträgen von Locarno für Völkerrecht)
  • Ayaan, unser zweites Sternenkind    (genannt nach Ayaan Hirsi Ali: eine somalisch-amerikanische Aktivistin und Frauenrechtlerin)

Ein großes Danke an Salli meinen Geburtsbegleiter , meiner Zuchtwartin Marion Bauer für die hilfreichen Tipps und Dr. Jan Steinhofer für die medizinische Betreuung.

Liebe Grüße

Jana

So langsam geht es in die richtige Richtung

Der 59. Tag

May lasse ich nun keinen Augenblick mehr allein. Sie möchte viel Ruhe, aber auch immer meine Nähe spüren. Ein Anzeichen, dass es bald losgeht, zeigte sie heute Mittag mit einer Absonderung von weißer Scheidenflüssigkeit .

Jetzt schläft sie erst mal und tankt Kraft für Tag 60.